Impressum
Grueber Transporte GmbH
Hauptsitz
Hauptstraße 17
D-96155 Buttenheim
Zweigstelle
Bahnhofstraße 44
D-91330 Eggolsheim
Kontakt:
Telefon: +49 9545 4458470
Mobil: +49 171 1237896
E-Mail: info@grueber-transporte.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Christian Grueber
Handelsregister:
Registergericht: Amtsgericht Bamberg
Registernummer: HRB 8502
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
USt-IdNr.: DE305344027
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 RStV:
Christrian Grueber
Hauptstraße 17 D-96155 Buttenheim
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bildnachweise:
Die verwendeten Bilder und Grafiken auf dieser Website sind entweder selbst erstellt oder lizenziert und unterliegen dem Urheberrecht. Die Rechte an den Bildern liegen bei Grueber Transporte GmbH oder den jeweiligen Fotografen. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Angebote und Leistungen der Grueber Transporte GmbH, nachfolgend als "Auftragnehmer" bezeichnet. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und sind nur wirksam, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt werden.
Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer erbringt Transportdienstleistungen im Straßengüterverkehr. Die genaue Beschreibung der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.
Angebot und Vertragsabschluss
Die Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich. Verträge kommen erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die tatsächliche Ausführung der Leistung zustande.
Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Transportdienstleistungen werden individuell zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer vereinbart. Die Zahlungsbedingungen sind in der Rechnung des Auftragnehmers festgelegt und sind innerhalb der vereinbarten Frist zu begleichen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.
Haftung und Versicherung
Der Auftragnehmer haftet für Schäden an der transportierten Ware gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und den individuellen Vereinbarungen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, eine ausreichende Transportversicherung für seine Ware abzuschließen.
Kündigung
Eine Kündigung von Transportaufträgen ist schriftlich und unter Einhaltung der vereinbarten Fristen möglich. Die genauen Kündigungsbedingungen sind in den individuellen Vertragsvereinbarungen festgelegt.
Datenschutz
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten des Auftraggebers nur im Rahmen der Vertragserfüllung zu verarbeiten.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist.
Änderungen der AGB
Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Webseite des Auftragnehmers
Letzte Aktualisierung: 01.11.2023